Mitten in der Gesellschaft statt außen vor
Damit Menschen mit Einschränkungen am gesellschaftlichen Alltag teilhaben können und ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können, bietet Bethel in mehreren Bundesländern Unterstützung und Assistenz an. Das Spektrum reicht vom Einzelwohnen – gegebenenfalls mit ambulanter Unterstützung – bis zur Wohngemeinschaft.
Die Menschen werden dort begleitet, wo sie wohnen, und in ihrem Lebensumfeld gefördert. Die Wohnangebote befinden sich mitten in gewachsenen Gemeinden und Stadtteilen: Es wird besonders darauf geachtete, dass Geschäfte, Arztpraxen oder auch Bushaltestellen gut zu erreichen sind, und es so viele Orte der Begegnung mit anderen Menschen gibt.
So wird für Menschen mit Behinderungen ein Leben möglich, das weitestgehend im Zeichen von Normalität und Selbstständigkeit steht. Gleichzeitig gehört ihre pflegerische, medizinische und psychotherapeutische Betreuung ebenfalls seit jeher zum Kernauftrag Bethels.