Im Bethel-Verlag erscheinen hauptsächlich Postkarten und Bücher. Zu ihnen gehören Biografien über Menschen, die Bethel wesentlich geprägt haben oder eine besondere Lebensgeschichte haben. Aber auch…
Monatszeitschrift aus Bethel
DER RING ist die Zeitschrift der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Bereits seit 1961 liefert das Monatsmagazin zuverlässige Informationen aus den…
Broschüren, Flyer, Plakate – Bethel hat eine große Auswahl an kostenfreien Informationsmaterialien. Regelmäßige Publikationen wie das Monatsmagazin "DER RING" oder das vierteljährlich erscheinende…
Wer sich über die Arbeit Bethels informieren möchte, hat viele Möglichkeiten. Unter Publikationen finden alle ein breites Sortiment an Informationsmaterialien, Zeitschriften und Büchern. Es richtet…
In Bethel begegnen sich Menschen. Um hier zu wohnen, zu arbeiten, zu lernen oder ihre Freizeit zu verbringen. Wir erzählen ihre Geschichte.
Menschennah
Geschichten aus dem Leben, Nachrichten von verschiedenen Standorten und Fokusthemen aus dem Sozial- und Gesundheitssektor – unter "Aktuelles" sind Inhalte gebündelt, die Einblicke in die…
Epilepsie, Briefmarken, Geschichte - eine ganze Reihe informativer Filme hält der Medienverleih Bethel bereit. Wenn Sie Fragen haben oder andere Materialien benötigen so nehmen Sie bitte mit uns…
Epilepsie, Briefmarken, Geschichte - eine ganze Reihe informativer Filme hält der Medienverleih Bethel bereit. Das Programm sowie alle Informationen zu den Verleihbedingungen finden Sie…
Das inklusive Autorenteam zeigt auf, wie spielerisch in allen Lebensbereichen über neue Begegnungsformen eine inklusive Gesellschaft entstehen kann. „Wir bieten mit der Volxkultur den Begriff und…
Die Neuerscheinung »Die 4. Dimension« erweitert die Reihe der Fachveröffentlichungen im Bethel-Verlag. Konzipiert und herausgegeben wurde das Buch von Priv.-Doz. Dr. Tanja Sappok, Oberärztin und…
„An der Dialektisch Behavioralen Therapie orientiertes Programm zur Behandlung Emotionaler Instabilität bei Menschen mit geistiger Behinderung“ – so der Titel des neuen Handbuchs, das jetzt im…
1913 wurde Gilead eröffnet – schon damals eines der bedeutendsten evangelischen Krankenhäuser in Deutschland. Die Geschichte dieses Hauses, von den Planungen bis zum Evangelischen Krankenhaus…
Friedrich von Bodelschwingh als Reichsbischof
Für gut vier Wochen stand Friedrich von Bodelschwingh d.J. im Frühsommer 1933 an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er war in das neue…
Bethel
Aktuelles
Publikationen
Bethel-Verlag
Dreißig Tage an einer Wegwende deutscher Kirchengeschichte
Mit einem opulenten Bildband und einer Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld feiert das Künstlerhaus Lydda in Bielefeld-Bethel sein 40-jähriges Bestehen. „Meine Kunst ist ein Geheimnis“ lautet der…
Vor einem halben Jahrhundert, im Herbst 1958, wurde die Beckhofsiedlung der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel eingeweiht. Lange Zeit galt sie als Beispiel einer gelungenen Integration von…
Während des Zweiten Weltkriegs haben auch die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel und die Hoffnungstaler Anstalten Lobetal bei Berlin zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie…
...lautet der Titel des Buches von Hans-Walter Schmuhl, das jetzt im Bethel-Verlag erschienen ist. Herausgeber der Studie über die Rolle und Geschichte der Ärzte in Sarepta ist Prof. Dr. Matthias…
Bethel
Aktuelles
Publikationen
Bethel-Verlag
Ärzte in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta 1890-1970