Die Historische Sammlung Bethel ist ein Museum zur Geschichte der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, untergebracht in dem Haus, in dem die Arbeit Bethels 1867 begann. Auf zwei Etagen gibt es Bethel Geschichte zum Ansehen und Anfassen. Die Schicksale von 11 in Bethel betreuter Personen ziehen sich als roter Faden durch die Ausstellung. Anhand ihrer Schicksale erfährt man wie sich die Pflege von Menschen mit Behinderungen sowie die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten entwickelt haben und wie sich dies auf die Einrichtung ausgewirkt hat. Weitere Ausstellungsbereiche widmen sich den Betheler Hilfeangeboten für Menschen ohne Arbeit und Wohnung, Leben und Wirken der beiden von v. Bodelschwinghschen Anstaltsleiter sowie der Rolle Bethels im Nationalsozialismus.
Regelmäßig finden Wechselausstellungen zu Themen der Bethel Geschichte statt. Vom 6. April bis zum 6. November ist es die Ausstellung “94,3 on Air - 25 Jahre Antenne Bethel”. Weitere Informationen: siehe unten.
Vorschau:
Am 7. September 2025 findet auch in diesem Jahr wieder der beliebte Upcycling-Markt an der Historischen Sammlung statt. Hier steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Am 30. November 2025 sind wieder alle zum Adventsmarkt am Museum eingeladen.