Bethel - Disco-Fieber in der Neuen Schmiede

Nadine Früchel tanzt auf der Tanzfläche. Im Hintergrund sind andere Menschen.

Vor dem Betheler Freizeit- und Kulturzentrum „Neue Schmiede“ bildet sich bereits um kurz vor 19 Uhr eine kleine Schlange für die „Disco Nr. 7“. Auch Nadine Früchel reiht sich ein. Sie ist extra mit Bus und Straßenbahn aus einem benachbarten Stadtteil angereist. Dort lebt sie und wird ambulant von Bethel unterstützt. Die monatliche Veranstaltung verpasst sie nie. „Ich bin eine Tanz-Maus“, verrät sie voller Vorfreude. 

Nach kurzem Anstehen ist es soweit: Die Türen zum großen Saal werden geöffnet. Rote, lila und grüne Scheinwerferlichter hüpfen über die Köpfe der Besucher. Aus den Lautsprecherboxen dröhnt die Stimme einer Popsängerin. Schnell füllt sich die Tanzfläche, und spätestens beim Refrain des bekannten Hits sind die meisten Gäste in Bewegung. Manche wippen nur leicht mit dem Oberkörper, andere wirbeln übers Parkett. Mittendrin: Nadine Früchel. Die 44-Jährige ist ganz in ihrem Element. Sie dreht sich, schwingt die Arme und geht mit dem Rhythmus locker in die Knie. 

Disco-Besucherinnen und Besucher tanzen im bunten Scheinwerferlicht.

Ganz gleich, ob im Rollstuhl oder auf den Beinen, jung oder alt, ausgelassen oder schüchtern – in der „Disco Nr. 7“ können alle nach Herzenslust tanzen und sich amüsieren. Niemand macht sich lustig, und es gibt keine aufdringlichen Blicke. Die inklusive Disco gibt einen geschützten Rahmen für Menschen mit und ohne Behinderungen. „Ich würde nicht alleine in eine andere Diskothek gehen, weil dort zu viele Leute sind. Da fühle ich mich nicht sicher“, sagt Nadine Früchel. Sie war zwar schon in anderen Clubs, aber dann nur mit einer betreuten Gruppe. Ihr gefällt in der „Neuen Schmiede“ die familiäre Atmosphäre. „Die Musik ist gut, und die Leute sind nett“, schwärmt sie. 

Jeden ersten Mittwoch im Monat laufen die Plattenteller heiß, immer unter einem anderen Motto – ob „Rockmusik“, „Deutsch- Pop“ oder „Disco-Fieber“. Nadine Früchel ist die Musikrichtung egal. „Ich mag alles, vor allem Schlager.“ Da die Veranstaltungen unter der Woche stattfinden und die meisten Gäste am nächsten Tag wieder arbeiten, ist um 22 Uhr für alle Schluss. „So kann ich morgen wieder ausgeschlafen in der Handweberei Bethel sein“, sagt sie und nimmt erneut Kurs auf die Tanzfläche. Die Zeit möchte sie ausgiebig nutzen … 

Text: Christina Heitkämper | Fotos: Sarah Jonek

Diese Geschichte einfach gesprochen

Nadine Früchel fährt extra mit Bus und Bahn aus einem anderen Stadtteil zur inklusiven „Disco Nr. 7“ nach Bethel. Bei dem Angebot von der „Neuen Schmiede“ fühlt sie sich sicher und wohl. Die 44-Jährige tanzt gerne und mag die Musik bunt gemischt. Jeden Monat gibt es ein anderes Motto bei der inklusiven Tanzveranstaltung.

Sie möchten mehr erfahren?

    Kontakt

    Bethel.regional
    Freizeitschmiede
    im Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
    Handwerkerstr. 7
    33617 Bielefeld
    05211445657

    Zur Website der Einrichtung

    Angebote & Leistungen

    Die Disco Nr. 7 ist eine inklusive Disco für alle, die Spaß am Feiern haben. In geschütztem Rahmen wird gemeinsam getanzt, gelacht und gefeiert.

    Die Disco Nr. 7 findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 19 – 22 Uhr statt. Es gibt eine Sommer- und eine Winterpause.

     

     

Sie können helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie benachteiligten Menschen. Entscheiden Sie selbst, wofür Ihre Spende eingesetzt wird und unterstützen Sie ein Hilfefeld oder Projekt Ihrer Wahl. 

Danke, dass Sie an unserer Seite sind! 

Geprüfte Transparenz, SSL - Sichere Verbindung

Pressekontakt

Presse + Kommunikation

Sie suchen Hilfe?

Sie oder eine angehörige Person sind auf Hilfe oder Begleitung angewiesen und suchen Unterstützung?

Sie möchten helfen?

In Bethel gibt es viele Möglichkeiten selber zu helfen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!