Nachrichten

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik kooperiert mit der Charité

Aussenansicht Friedrich von Bodelschwingh Klinik

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist ab sofort Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ab voraussichtlich Mai können Medizinstudierende während ihres Praktischen Jahres einige Monate in der Betheler Klinik im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf verbringen und wertvolle praktische Erfahrungen in einem modernen klinischen Umfeld sammeln. Die Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. Olaf Schulte-Herbrüggen ist ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze.

Weitere Nachrichten

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Bethels PIKSL Labor Düsseldorf gewinnt Bundesteilhabepreis

Bethels PIKSL Labor Düsseldorf gewinnt Bundesteilhabepreis
Arminia-Fan Oliver Kemper posiert mit den Arminia-Profis Lukas Kunze und Mika Schroers.

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Arminenschmiede feiert 20-jähriges Bestehen

Arminenschmiede feiert 20-jähriges Bestehen
Frau malt Friedenstaube auf ein Papier

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Sichtbarer Wunsch nach Frieden

Sichtbarer Wunsch nach Frieden