Mit einer festlichen Veranstaltung wurde jetzt das Recovery College Bielefeld eröffnet. Zahlreiche Akteure und rund 100 Gäste aus Praxis, Politik, Selbsthilfe und Gesellschaft kamen in Bethel zusammen, um den Start dieses besonderen Bildungsortes zu feiern, der auf gemeinsame Teilhabe, Erfahrungsaustausch und ein neues Verständnis von Lernen im und über den psychosozialen Kontext setzt. In offenen Kursen und Workshops geht es um Resilienz, Selbstfürsorge, Krisenbewältigung und mehr. Das Besondere: Angebote werden gemeinsam mit sogenannten Peers – Menschen mit eigener psychischer Krisenerfahrung – gestaltet und geleitet, darunter auch Klientinnen und Klienten aus Bethel.
Das Recovery College steht für eine Haltung, in der Menschen mit und ohne psychische Krisenerfahrung gemeinsam lernen – auf Augenhöhe. Der Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass Wissen aus Erfahrung ebenso wertvoll ist wie professionelles Fachwissen. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen persönliche Entwicklung, Empowerment und echte Begegnung möglich werden – unabhängig von Lebenslauf, aktuellen Lebensumständen, Ausbildung oder Diagnose.