Erkrankungen und Allergien
Bitte beachten Sie, dass wir zur Sicherstellung des Wohls Ihres Kindes Ihre Angaben streng befolgen werden. Wir bitten Sie keine Besonderheiten in der Ernährung ihres Kindes einzutragen, sollte Ihr Kind selbst in der Lage sein, jene einzuhalten (z.B. Ihr Kind mag keinen Schokopudding und wird diesen deshalb auch nicht essen). Vegetarische, glutenfreie oder andere Ernährungsformen geben Sie bitte selbstverständlich an.
Medikamentenvergabe
Sollte eine Medikamentenvergabe durch das Personal erforderlich sein, benötigen wir zur Gabe Ihre schriftliche Erlaubnis sowie die Medikamentenverpackung mit Beipackzettel. Bitte lassen Sie uns diesen per E-Mail oder Post zukommen. Bitte beachten Sie auch, dass unser Betreuungspersonal für jeden der gebuchten Tage mit ausreichend Medikamenten zur Versorgung Ihres Kindes ausgestattet werden muss.
Unterstützungs- und/oder Betreuungsbedarf
Unterstützungsbedarf bedeutet, dass Ihr Kind besondere Aufmerksamkeit, Betreuung oder Hilfestellung benötigt, z. B. aufgrund von körperlichen, geistigen, emotionalen Einschränkungen oder anderen individuellen Bedürfnissen. Dies hilft uns, die Betreuung optimal zu planen und Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Um die Betreuung Ihres Kindes angemessen sicherzustellen, erhalten Sie von uns in den nächsten Tagen mit der Anmeldebestätigung einen Fragebogen hinsichtlich des Unterstützungs- bzw. Betreuungsbedarfes.