Bethel - Aktionen in Berlin/Brandenburg

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg.

  • Lobetal: Häufige Schmerzbereiche und das seelische Gleichgewicht - ein Zusammenhang?
    Eine Zeichnung eines Mannes der aus den verstickten Fäden über seinen Kopf ein Wollknäul macht.

    Was:

    Im Seminar beschäftigen wir uns mit den häufigsten Schmerzbereichen– wie sie entstehen, wie sie mit unserem seelischen Gleichgewicht zusammenhängen und wie man durch eine neue Herangehensweise lernen kann, sich selbst Stück für Stück zu helfen. Dabei werden sowohl körperliche als auch seelische Aspekte einbezogen, fundiertes Wissen vermittelt und auch praktische Übungen angeboten.

    Wer:

    Ich bin Anja Bernsdorf und seit vielen Jahren als Personal Trainerin und Yogalehrerin tätig. Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu unterstützen, ihren Körper besser zu verstehen und auf dem Weg zu einem schmerzfreien, gesunden Leben zu begleiten. Mit Ausbildungen in Bereichen wie Fitness, Präventionstraining und als zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin habe ich umfassendes Wissen erworben, um Bewegung und Schmerztherapie gezielt miteinander zu verbinden. Besonders am Herzen liegt mir, Menschen zu zeigen, dass jeder – unabhängig von Alter oder Beweglichkeit – von einem aktiven Lebensstil profitieren kann. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Schmerzfreiheit, Gesundheit und Beweglichkeit zu fördern!

    Wann:

    07.10.2025       12:00 - 13:00 Uhr 

    15.10.2025       13:00 - 14:00 Uhr 

    Wo: 

    Saal Alt-Lobetal

    Alt Lobetal 1

    16321 Lobetal bei Bernau bei Berlin

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    25

  • Lobetal: Arbeitsfreude statt Ärgern - Gelassenheit und Souveränität in jeder (stressigen) Situation
    Eine Zeichnung einer Frau die Puzzleteile sortiert.

    Was:

    Manchmal bringt uns eine Situation in Millisekunden aus unserer innerer Ruhe. Wut, Frust oder Ärger ergreift uns. Mit Ärger im Bauch können wir schwer souverän und freundlich reagieren. 

    Dauerhafter Ärger macht krank, ist demotivierend, stört die Zusammenarbeit im Team und zerstört die Freude an der Arbeit.

    Anhand von kurzweiligen und teils lustigen Geschichten aus unserem Alltag gehen wir unseren Ärger auf den Grund. Ziel ist es die Zeit und die Intensität unseres Ärgers mindestens zu halbieren oder besser schnellstmöglich völlig zu neutralisieren, für mehr Gelassenheit, Erfolg, Souveränität und Freude an unserer Arbeit und im privaten Leben.

    Wer:

    Ramona Wonneberger ist Diplom-Ingenieurin mit einem Master in Wirtschaftspsychologie. Sie hat Leitungserfahrung in IT, Wirtschaft und im sozialen Bereich. Zu den Kunden ihrer wirkungsvollen Vorträge und Seminare zu Themen der Ärgerreduzierung, Emotionsregulation, Stressreduzierung und Aufbau von Resilienz zählen namenhafte Unternehmen. 

    Wann:

    07.10.2025      14:00 - 15:00 Uhr

    Wo: 

    Saal Alt-Lobetal

    Alt Lobetal 1

    16321 Lobetal bei Bernau bei Berlin

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    50

  • Lobetal: Probleme am Arbeitsplatz? – Wir helfen!
    Eine Zeichnung von einer Jungen frau die in den Himmel schaut. Hinter ihr sitzt ein Spiegelbild von ihr mit gesenkten Kopf und einen gelben Strudel über ihren Kopf.

    Was:

    Blaufeuer stellt sich vor: Stress im Beruf und persönliche Probleme führen immer häufiger dazu, dass die eigene Arbeit leidet. Unsere Arbeitswelten nehmen stetig an Komplexität zu und die Belastungen im beruflichen und privaten Umfeld steigen. 

    Ist man hiervon betroffen, fällt es alleine oft schwer einen Ausweg zu finden: Wir von Blaufeuer stehen Ihnen in einer derartigen Phase zur Seite – für mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit auf der Arbeit! Kostenlos für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    Wer:

    Bettina Jerosch wird das Angebot vorstellen. Wir sind ein Team aus Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Sozial- und Rehabilitationspädagogen und bringen Expertise im sozial-psychologischen Bereich, Case-Management und systemischer Beratung mit, um Ihnen beratend, begleitend und koordinierend zur Seite zu stehen.

    Datum/Uhrzeit:

    16.10.2025      14:00 – 15 Uhr

    Wo:

    Saal Alt-Lobetal

    Alt Lobetal 1

    16321 Lobetal bei Bernau bei Berlin

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    30