Was:
Im Hochseilgarten des Schul- und Internatsverbundes Bethel im Norden werden eigene Grenzen ausgelotet und auch überschritten. Dabei geht es beispielsweise um das eigene Selbstwertgefühl, das Selbstvertrauen, das Vertrauen zu anderen Menschen und die Förderung von eigenen Stärken. Unsere Erfahrungen zeigen deutlich, dass die persönlichen Eindrücke sehr positive Auswirkungen auf das seelische Wohlbefinden haben. Wir nehmen euch gerne mit und zeigen euch euer eigenes Stück „Freiheit“, das in luftiger Höhe von bis zu zehn Metern auf jeden Fall entstehen wird.
Wichtig dabei: Ihr als Teilnehmende entscheidet selbst, was ihr könnt und wollt! Wir begleiten euch dabei und sind immer an eurer Seite! Dazu gibt es Teamübungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Denn auch diese Gruppenerfahrungen spielen bei unserer Arbeit im Hochseilgarten eine wichtige Rolle.
Zur Ausstattung: Bring bitte festes Schuhe, sportliche Kleidung, wenn notwendig ein Haarband, und auch eine dem Wetter entsprechende Jacke mit. Mehr benötigen wir nicht! Helme und Klettergurte stellen wir euch zur Verfügung!
Wer:
Mein Name ist Andreas Geweiler. Ich arbeite als Lehrer an der Förderschule in Freistatt und bin zusätzlich ausgebildeter Erlebnispädagoge sowie Hochseilgartentrainer. Zur Seite stehen mir erfahrene Kolleg/innen, die ebenfalls alle ausgebildete Hochseilgartentrainer/innen sind.
Wann:
Mittwoch, 08. Oktober, 15:00 bis 18:30 Uhr
Wo:
Hochseilgarten in 27259 Freistatt.
Nutzt bitte die Haupteinfahrt (Deckertstraße) in Freistatt und biegt dann an der dritten Straße (Badeweg) rechts ab. Nach rund 150 Metern seht ihr den Hochseilgarten auf der rechten Seite liegen. Nutzt gerne den Parkstreifen am Badeweg.
Zur Anmeldung
Teilnehmendenanzahl:
Es können bis zu 18 Personen teilnehmen.