Bethel - Aktionen in Niedersachsen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in Niedersachsen.

  • Bassum: Dynamisches Faszientraining

    Was:

    Zurück zur natürlichen Bewegungsfreude und -vielfalt. Im Training wird das fasziale Netz stimuliert, gekräftigt, geweitet und geschmeidig gemacht. Die Anwendung macht individualisiertes Training möglich, unterstützt die Gesunderhaltung, Belastungsfähigkeit und Leistungssteigerung, dient der Stressbewältigung und berücksichtigt alle Aspekte eines ganzheitlichen Trainings.

    Bitte kommt in bequemer Kleidung/Sportkleidung, das Training findet ohne Schuhe statt.

    Wer:

    Elke Ritterhof - Trainerin für Rehabilitationssport, Pilates, Fitness und diverser Trainingsformen sowie Faszio-Trainerin

    Wann:

    07.10.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr

    Wo:

    Fachklinik Bassum, Marie-Hackfeld-Str. 6, 27211 Bassum, Therapieraum 1, EG

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 10 Personen teilnehmen.

  • Hannover: Singing all together - Komm sing mit!

    Was:

    Singen ist gesund! Sie kommen - wir singen - eine Stunde gemeinsam und alles, was uns gefällt, begleitet von Ulrike Kestler mit dem E-Piano! Tauchen Sie ein in die positive Kraft des gemeinsamen Singens! Unser Treffen bietet Ihnen die Möglichkeit, Stress abzubauen, die Seele zu entspannen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Beim gemeinsamen Singen können Sie sich frei fühlen, neue Energie tanken und die Freude am Klang mit anderen teilen. Ganz gleich, ob Sie Erfahrung haben oder einfach nur Spaß am Singen - hier steht das Wohlbefinden und die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

    Wünsche sind sehr willkommen, bitte vorab gern an Ulrike Kestler schicken: ukestler(at)bbzonline.de

    Wer:

    Ulrike Kestler Georgi: Kirchenmusikerin (Master), Chorleiterin, Stimmbildnerin und Gesangslehrerin, Lehrerin für Musik und Singen am Birkenhof Bildungszentrum

    Wann:

    Dienstag, 07.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

    Dienstag, 28.10.2025, 14:30 - 15:30 Uhr

    Wo:

    Birkenhofkirche - Haus 1

    Bleekstr. 20

    30559 Hannover

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    30

  • Hannover: Malen für die Seele

    Was:

    Malen und freies Zeichnen in Tempera und Acryl auf Papier und Leinwand mit Anleitung. In entspannter Atmosphäre laden wir Sie ein, Ihre Gefühle und Gedanken durch Farben und Formen auszudrücken. Das kreative Schaffen unterstützt Sie dabei, den Alltagsstress hinter sich zu lassen, neue Energie zu tanken und Ihre Resilienz zu stärken. Ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier steht das innere Gleichgewicht im Mittelpunkt Tauchen Sie ein in eine kreative Auszeit, die Ihrer Seele gut tut!

    Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Materialien werden gestellt. Eigene Utensilien können mitgebracht werden.

    Wer:

    Wolfgang Jeske, Diplom-Künstler, Malerei, Objekte, Landart, Installationen und Lichtkunst, Dozent

    Wann:

    Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 – 16:30 Uhr

    Mittwoch, 29.10.2025, 14:00 – 16:30 Uhr

    Wo:

    Kunstraum EG, Haus 1

    Bleekstr. 20

    30559 Hannover

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 12 Personen teilnehmen.

  • Freistatt: Klettern im Hochseilgarten - eigene Grenzen kennenlernen und überschreiten!

    Was:

    Im Hochseilgarten des Schul- und Internatsverbundes Bethel im Norden werden eigene Grenzen ausgelotet und auch überschritten. Dabei geht es beispielsweise um das eigene Selbstwertgefühl, das Selbstvertrauen, das Vertrauen zu anderen Menschen und die Förderung von eigenen Stärken. Unsere Erfahrungen zeigen deutlich, dass die persönlichen Eindrücke sehr positive Auswirkungen auf das seelische Wohlbefinden haben. Wir nehmen euch gerne mit und zeigen euch euer eigenes Stück „Freiheit“, das in luftiger Höhe von bis zu zehn Metern auf jeden Fall entstehen wird.

    Wichtig dabei: Ihr als Teilnehmende entscheidet selbst, was ihr könnt und wollt! Wir begleiten euch dabei und sind immer an eurer Seite! Dazu gibt es Teamübungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Denn auch diese Gruppenerfahrungen spielen bei unserer Arbeit im Hochseilgarten eine wichtige Rolle.

    Zur Ausstattung: Bring bitte festes Schuhe, sportliche Kleidung, wenn notwendig ein Haarband, und auch eine dem Wetter entsprechende Jacke mit. Mehr benötigen wir nicht! Helme und Klettergurte stellen wir euch zur Verfügung!

    Wer:

    Mein Name ist Andreas Geweiler. Ich arbeite als Lehrer an der Förderschule in Freistatt und bin zusätzlich ausgebildeter Erlebnispädagoge sowie Hochseilgartentrainer. Zur Seite stehen mir erfahrene Kolleg/innen, die ebenfalls alle ausgebildete Hochseilgartentrainer/innen sind.

    Wann:

    Mittwoch, 08. Oktober, 15:00 bis 18:30 Uhr

    Wo:

    Hochseilgarten in 27259 Freistatt. 

    Nutzt bitte die Haupteinfahrt (Deckertstraße) in Freistatt und biegt dann an der dritten Straße (Badeweg) rechts ab. Nach rund 150 Metern seht ihr den Hochseilgarten auf der rechten Seite liegen. Nutzt gerne den Parkstreifen am Badeweg.     

    Zur Anmeldung

    Teilnehmendenanzahl: 

    Es können bis zu 18 Personen teilnehmen.

  • Sulingen: Dynamisches Faszien-Training

    Was:

    Zurück zur natürlichen Bewegungsfreude und -vielfalt. Im Training wird das fasziale Netz stimuliert, gekräftigt, geweitet und geschmeidig gemacht. Die Anwendung macht individualisiertes Training möglich, unterstützt die Gesunderhaltung, Belastungsfähigkeit und Leistungssteigerung, dient der Stressbewältigung und berücksichtigt alle Aspekte eines ganzheitlichen Trainings.

    Bitte kommt in bequemer Kleidung/Sportkleidung, das Training findet ohne Schuhe statt.

    Wer:

    Elke Ritterhof - Trainerin für Rehabilitationssport, Pilates, Fitness und diverser Trainingsformen sowie Faszio-Trainerin

    Wann:

    09.10.2025 von 15:30 bis 16:30 Uhr

    23.10.2025 von 15:30 bis 16:30 Uhr

    Wo:

    Point of Physio, 

    Nienburger Str. 176, 

    27232 Sulingen

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 15 Interessierte teilnehmen.

  • Sulingen: Klangschalenmeditation mit Phantasiereise durch die Wunder der Natur

    Was:

    Während der Klangmeditation lauscht du den Klängen der Peter Hess®Therapieklangschalen und nimmst die sanften Schwingungen der Klangschalen wahr. Du träumst dich in die Wunder der Natur und erlebst, wie dein Körper entspannt, dein Geist zur Ruhe kommt deine Seele schwingt. 

    Genieße Träume – Tanke auf

    Wer:

    Andrea Oerter, zertifizierte Yogalehrerin und Yoga und Krebs Trainerin, zertifizierte Peter Hess®Klangmassagepraktikerin

    Wann:

    Freitag, 10.10.2025 um 08:15 - 09:15 Uhr

    Montag, 20.10.2025 um 15:45 - 16:45 Uhr

    Wo:

    Yogaschule Sulingen,

    Lange Str. 53 Eingang Schmiedestraße, 

    27232 Sulingen 

    Für Rückfragen Tel. 0163-3924722, nicht barrierefrei

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 10 Personen teilnehmen.

  • Hannover: Eine Stunde Nächstenliebe

    Was:

    Nächstenliebe ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf andere Menschen zu beziehen. Eine Stunde lang werden Übungen angeboten, in denen die wohltuende Wirkung der Nächstenliebe erfahren werden kann. Es braucht keine Vorkenntnisse und keine besondere Kleidung.

    Wer:

    Thorsten Nolting, Pastor bei Bethel im Norden. Gründer des Labors für soziale und ästhetische Entwicklung, wo geistliche und soziale Übungen erprobt und kontinuierlich in ihrer Wirksamkeit verbessert wurden.

    Wann:

    Dienstag, 14.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr

    Wo:

    Birkenhofkirche

    Bleekstrasse 20

    30559 Hannover

    Zur Anmeldung

    Teilnehmendenanzahl: 

    Es können bis zu 12 Teilnehmende dabei sein.

  • Freistatt: In der Ruhe liegt die Kraft

    Was:

    Zur Ruhe zu finden, wünscht man sich an manchen Tagen sehr. Aber genau, wenn man es am meisten braucht, fällt es am schwersten. Mit einfachen Bewegungen und Atemübungen probieren wir es. Wir horchen nach innen, schweigen und lassen den Körper sich entspannen. Gemeinsam gelingt das leichter als allein! Die Teilnehmenden müssen keine Vorerfahrungen in Achtsamkeit und Meditation haben, nur Lust, mal etwas auszuprobieren.

    Wer:

    Gunda Hansen, Pastorin, Leiterin meditativer Übungen Via Cordis

    Wann:

    Mittwoch, 15.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr

    Veranstaltungsort:

    Moorkirche in Freistatt, Kirchstr. 13, 27259 Freistatt

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 40 Personen teilnehmen.

  • Hannover: Yoga

    Was:

    Yoga kann mit dem Wort „Verbindung“ übersetzt werden. Wir folgen diesem Konzept und verbinden einzelne Yoga-Aspekte wie Asana (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation miteinander. Du bist willkommen, so wie du bist, egal ob du schon mal Yoga praktiziert hast oder nicht. Klingt das spannend für dich? Dann freue ich mich auf dich. Am besten du kommst bereits in deiner bequemen Kleidung in den Kurs. Bitte nimm dir auch etwas zum Drüberziehen oder ein/e Handtuch/Decke für eine längere Entspannungsübung mit. Eine Matte wird dir bereitgestellt.

    Wer:

    Namasté. Mein Name ist Janine Sauter. Ich bin seit 2020 ausgebildete Yogalehrerin, Atemkursleiterin und unterrichte regelmäßig, neben meinem Hauptjob hier bei Bethel im Norden (zurzeit Elternzeit), Vinyasa Yoga

    Wann:

    Donnerstag, 16.10.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

    Donnerstag, 23.10.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

    Wo:

    Alte Wäscherei Haus 1

    Bleekstr. 20

    30559 Hannover

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 15 Personen teilnehmen.

  • Sulingen: Yoga sanft - Energie im Alltag stärken

    Was:

    Diese Yoga-sanft-Stunde ist darauf ausgerichtet Energie aufzubauen. Alle Asanas (Haltungen) können leicht ausgeführt werden. Durch die Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung wird Prana (Energie) im Körper aufgebaut, die Heilungsprozesse des Körpers, des Geistes und der Seele unterstützt. Es ist für alle Altersklassen geeignet.

    Wer:

    Andrea Oerter, zertifizierte Yogalehrerin und Yoga und Krebs Trainerin, zertifizierte Peter Hess® Klangmassagepraktikerin

    Wann:

    Freitag, 17.10.2025 um 08:15 - 09:15 Uhr

    Montag, 27.10.2025 um 15:45 - 16:45 Uhr

    Wo:

    Yogaschule Sulingen

    Lange Str. 53 Eingang Schmiedestraße

    27232 Sulingen

    Für Rückfragen Tel. 0163-3924722, nicht barrierefrei

    Zur Anmeldung

    Kapazität:

    Es können 10 Personen teilnehmen.

  • Freistatt: Eine Stunde Nächstenliebe

    Was:

    Nächstenliebe ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf andere Menschen zu beziehen. Eine Stunde lang werden Übungen angeboten, in denen die wohltuende Wirkung der Nächstenliebe erfahren werden kann. Es braucht keine Vorkenntnisse und keine besondere Kleidung.

    Wer:

    Thorsten Nolting, Pastor bei Bethel im Norden. Gründer des Labors für soziale und ästhetische Entwicklung, wo geistliche und soziale Übungen erprobt und kontinuierlich in ihrer Wirksamkeit verbessert wurden.

    Wann:

    Dienstag, 28.10.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr

    Wo:

    Freistätter Markt/Café

    von-Lepel-Str. 24

    27259 Freistatt

    Zur Anmeldung

    Teilnehmendenanzahl: 

    Es können 12 Personen teilnehmen.