Professionelle Hilfe für besondere Bedürfnisse
Kranken und behinderten Kindern Nähe und Hilfe geben zu können und ihre besorgten Eltern zu unterstützen zählt seit mehr als 150 Jahren zu den Kernaufgaben Bethels. Im Jahr 1867 begann die diakonische Arbeit Bethels mit der Versorgung anfallskranker Kinder.
Heute gibt es eine vielfältige und differenzierte Unterstützung: Bethel betreibt an vielen Standorten Schulen und Förderschulen, es gibt eine hochmoderne Kinderklinik, die Spezialdisziplinen auch für behinderte Kinder bereithält, zwei Kinderpsychiatrien in Berlin und Bielefeld, ein Kinder- und Jugendhospiz und viele weitere Angebote und Dienste, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.