Schülerinnen fahren 644 km für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel
Bielefeld-Bethel. „Herausforderung“ lautet der Titel eines Schulprojekts an der Laborschule Bielefeld. Schülerinnen und Schüler der…
Seit über 130 Jahren Arbeitsplätze für behinderte Menschen
Bielefeld-Bethel. Von Bielefeld bis zum Nordpol – so lang wäre ein Band aus Briefmarken, wenn man alle Postwertzeichen, die in einem Jahr…
Universitätsprofessorin Dr. Tanja Sappok im Interview
Universitätsprofessorin Dr. Tanja Sappok, bislang in Berlin tätig, nimmt ab Januar 2023 den deutschlandweit ersten Lehrstuhl „Medizin für…
Bethel
Aktuelles
Nachrichten aus Bethel
„Behindertenmedizin steckt noch in den Kinderschuhen“
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das „Café Klatsch“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt wieder jeden Mittwoch von 15:30 bis 18 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein.…
Fast 400 Menschen hat das Projekt „Herzschrittmacher für Ostafrika“ bereits das Leben gerettet – sie können wieder einen normalen Alltag führen. „Die Patienten würden ohne unsere Versorgung an ihrer…
Bethel
Aktuelles
Nachrichten aus Bethel
Recycelte Herzschrittmacher retten Leben in Ostafrika
Begegnungszentrum Bültmannshof
Bielefeld-Bethel. Schülerinnen und Schüler der Mamre-Patmos-Förderschule Bethel gestalten dienstags von 14 bis 17 Uhr ein Kaffeeangebot im Begegnungszentrum…
Begegnungszentrum Brackwede
Bielefeld-Brackwede. Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen jeden zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Das…
Sarepta-Schwester Erika Zeising wurde jetzt von Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Erika Zeising stehe für jahrzehntelanges…
Begegnungszentrum Brackwede
Bielefeld-Brackwede. Im Begegnungszentrum Brackwede am Stadtring 52a wird am Sonntag, 11. Dezember, die Weihnachtsgeschichte von Kindern und Jugendlichen der…
Begegnungszentrum Brackwede
Bielefeld-Brackwede. Das Begegnungszentrum Brackwede beteiligt sich am Adventskalender der Vielfalt und lädt am Donnerstag, 8. Dezember um 16 Uhr in die Räumlichkeiten…