Bielefeld-Bethel. Das Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt zum gemeinsamen Chorsingen am 7. und 21. März ein. Unter der Leitung von Ingo Drebes bietet das Betheler Begegnungszentrum
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt am Sonntag, 9. März, von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Spielen ein. Das inklusive
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das „Café Klatsch“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt jeden Mittwoch von 15:30 bis 18 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Der
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt zum gemeinsamen Chorsingen am 4. und 25. April ein. Unter der Leitung von Ingo Drebes bietet das
Ausstellung in Bethel
Bielefeld-Bethel. Sport als Training für Kampf und Militär, als Freizeitspaß und Unterhaltung oder als medizinische Maßnahme – im Laufe der Geschichte wandelte sich das
Bethel
Aktuelles
Pressemitteilungen
Historische Sammlung zeigt die Geschichte des Sports
Begegnungszentrum Bültmannshof
Bielefeld-Bethel. Im Begegnungszentrum Bültmannshof gibt es jeden Montag von 10:30 bis 14 Uhr ein Kursangebot zum Umgang mit dem Internet, Handy und Tablet. Der nächste
Begegnungszentrum Brackwede
Bielefeld-Brackwede. Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen jeden zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Das
Begegnungszentrum Senne
Bielefeld-Senne. Das Betheler Begegnungszentrum Senne, Windelsbleicher Straße 224, lädt Menschen mit und ohne Behinderungen jeden Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr zu einem
Diakonische Gemeinschaft Nazareth
Liedernachmittag im Assapheum in Bethel
Bielefeld-Bethel. Am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr, findet in Bethel im Assapheum, Bethelplatz 1, ein Familienkonzert der
Die Kunststiftung Ruth Baumgarte stellt für den Neubau des Kinderzentrums Bethel eine exklusive Sonderedition von drei ausgewählten Werken aus dem Afrikazyklus zur Verfügung. Darunter ist auch eine
Bethel
Sonderedition von Ruth Baumgarte für den guten Zweck