Diesen leuchtend grünen Augen entgeht nichts. Baghira schleicht durch Büsche und stolziert über den Rasen. Mit freundlich erhobenem Schwanz läuft sie zielstrebig einem jungen Mann entgegen. Andrew Stranghöner trägt noch seine Arbeitskleidung, denn er kommt gerade erst zurück aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Lemgo. Das weiß die pechschwarze Katze genau. Ihre innere Uhr sagt: Jetzt gibt es Streicheleinheiten und was Leckeres in den Fressnapf.
Bethel - Dem besten Freund hüpft Baghira auf den Bauch

Es war ein Glücksfall für Mensch und Tier, dass sich die beiden gefunden haben. Baghira kam aus der Ukraine. Ihr Zuhause lag in Trümmern. Jemand nahm sie mit, auf der Flucht vor dem Krieg. Als ein neues Zuhause für die Katze gesucht wurde, fand sich ein Platz für sie in einer Betheler Einrichtung für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, in der Tierhaltung ausdrücklich erlaubt ist. Und dort hat sich Baghira ganz eindeutig Andrew Stranghöner ausgesucht: „Die Katze hat sich verliebt in mich. Und ich mich in sie“, erzählt der 26-Jährige.
Jetzt darf es keine geschlossene Tür mehr zwischen den beiden geben. „Sie kommt jeden Abend rein zu mir“, berichtet der junge Mann. Wenn er sich hinlegt, hüpft sie auf seinen Bauch. „Und dann tritt sie auch noch auf mir rum und schnurrt“, sagt er und lacht. Mit dem „Treteln“ zeigen Katzen, dass sie sich wohl und sicher fühlen und „ihren“ Menschen gerne mögen, weiß er.

»Die Katze hat sich verliebt in mich. Und ich mich in sie.«
Für die Katze überwindet Andrew Stranghöner einige Hürden. „Ich bin etwas chaotisch“, meint er. Doch für Baghira hat er eigens eine Liste erstellt. Mit Datum, Uhrzeit und Kürzel. Jeder, der dem Tier etwas zu fressen gibt, muss es eintragen. So wird sichergestellt, dass die Katze nicht zu viel Futter bekommt. Auch die Mitarbeitenden haben einen Blick darauf. Kosten für Unterhalt und Tierarzt werden von der Betheler Einrichtung übernommen.
Unterstützt zu werden ist Andrew Stranghöhner wichtig. „Allein wäre es mir zu viel Verantwortung. Hier ist immer jemand, zu dem ich gehen kann, wenn es mir schlecht geht“, erzählt er. „Manchmal wird mir alles zu viel. Dann ziehe ich mich komplett zurück, reagiere auf nichts.“ Doch um Baghira kümmert er sich immer: „Ich bin doch ihr Betreuer. Die Katze tut mir gut. Und ich ihr.“
Text: Heike Lepkojis | Bild: Christian Weische
Diese Geschichte einfach gesprochen
In einem Wohnheim lebt die Katze Baghira. Baghira ist aus der Ukraine. Andrew Stranghöner ist ein Bewohner in dem Wohnheim. Er kümmert sich gut um die Katze, sie macht ihm Freude und sie verstehen sich sehr gut.
Sie möchten mehr erfahren?
Angebote & Leistungen
Die Stiftung Eben-Ezer mit Sitz in Lemgo ist eine diakonische Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Neben Betreuungsangeboten gibt es Freizeitaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und christlich-spirituelles Erleben, um das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen zu pflegen.
Sie können helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie benachteiligten Menschen. Entscheiden Sie selbst, wofür Ihre Spende eingesetzt wird und unterstützen Sie ein Hilfefeld oder Projekt Ihrer Wahl.
Danke, dass Sie an unserer Seite sind!
