Nachrichten

460 Freiwillige im Betheljahr beginnen ihren Dienst

Gruppenbild Betheljahr-Teilnehmende

Berufsbildungstage in Bethel

Bielefeld-Bethel. In diesem Jahr verzeichnet das „Betheljahr“ wieder eine hohe Teilnehmerzahl: 460 junge Menschen wurden jetzt in Bielefeld-Bethel offiziell begrüßt. Die Veranstaltung war zugleich der Auftakt für zwei Berufsbildungstage der Freiwilligenagentur Bethel mit 47 Einzelveranstaltungen zu Themen wie „Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten“, „Diversität“ und „Rassismus“ sowie Workshops zu „Bewerbungen schreiben“ und „Gebärdensprache“. 

Unter den Freiwilligen befinden sich auch rund 29 junge Menschen aus aller Welt (zum Beispiel in diesem Jahr aus Brasilien, China und erstmals aus Benin).

Das Betheljahr wird als Freiwilliges Soziales Jahr und als Bundesfreiwilligendienst angeboten. Die Teilnehmenden erhalten in Betheler Einrichtungen und Diensten beispielhaft einen umfassenden Einblick in Arbeitsfelder des Sozial- und Gesundheitswesens. Die beiden Berufsbildungstage dienen den jungen Menschen als erste Orientierung zu unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten, und sie geben einen Überblick über die Vielfalt möglicher Einsatzorte in den
v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Weitere Nachrichten

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Bethels PIKSL Labor Düsseldorf gewinnt Bundesteilhabepreis

Bethels PIKSL Labor Düsseldorf gewinnt Bundesteilhabepreis
Arminia-Fan Oliver Kemper posiert mit den Arminia-Profis Lukas Kunze und Mika Schroers.

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Arminenschmiede feiert 20-jähriges Bestehen

Arminenschmiede feiert 20-jähriges Bestehen
Frau malt Friedenstaube auf ein Papier

Nachrichten |Nordrhein-Westfalen

Sichtbarer Wunsch nach Frieden

Sichtbarer Wunsch nach Frieden