„Sie waren da, als die Not am größten war, und wurden zu einem Wegbegleiter – das werden wir nicht vergessen!“ Mit diesen Worten dankte Horst Gies, Erster Beigeordneter des Kreises Ahrweiler, den Verantwortlichen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel für die Unterstützung nach der Flutkatastrophe im Juli 2021. Gies sprach während einer Dankes- und Abschiedsfeier im Bethel-Hotel zum Weinberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 31. August 2025 beendet die Diakonie Katastrophenhilfe (DKH) ihre Fluthilfe im Ahrtal, und damit endet auch die Unterstützung durch das Regionalteam Bethel.
Bethels Hilfe in der Katastrophe und die Dankbarkeit der Betroffenen im Ahrtal stellte auch Detlef Placzek, Opferbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz, heraus. „Der Wiederaufbau ist ein beispielloses Zeugnis von Zusammenhalt und Solidarität“, sagte er. Nur so habe die Einwohnerzahl Bad Neuenahr-Ahrweilers, die nach der Flut zunächst gesunken war, inzwischen wieder den Wert von rund 29.000 Menschen wie vor dem Hochwasser erreichen können.
Danke sagten auch Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl und Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, Geschäftsführerin von Bethel im Ahrtal. Zum einen denen, die ehrenamtlich am Wiederaufbau mitwirken, und zum anderen den Mitarbeitenden des Regionalteams sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern.