„Ich dachte, ich bin bei ›Verstehen Sie Spaß‹?“, erinnert sich Erika Zeising an den Moment, als sie erfuhr, dass sie mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet werden sollte. „Als ich realisiert habe, dass das wirklich passiert, war ich sprachlos.“ Die Sarepta-Schwester stehe für jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich, so die Landesregierung NRW. Weit über ihr berufliches Wirken als Diakonisse hinaus habe sie großen Einsatz für hilfebedürftige Menschen gezeigt.
Erika Zeising erzählt lebhaft und detailliert, wenn sie auf ihre 50-jährige Tätigkeit in der Pflege zurückblickt. In Bethel unterrichtete die ausgebildete Kinderkrankenschwester unter anderem als examinierte Lehrerin für Krankenpflegeberufe in der Kinderkrankenpflegeschule Sarepta. 22 Jahre lang leitete sie die Diakoniestation Preußisch Oldendorf-Espelkamp. 1997 nahm sie eine ganz besondere Aufgabe wahr. Erika Zeising ließ sich für ein halbes Jahr von ihrer Arbeit freistellen und begann eine Arbeit in Gusev in Russland, um dort eine Gruppe von Frauen im Bereich der Pflege auszubilden.