Sabine Held begleitet betroffene Familien
Julian bekommt einen Schlaganfall, als er zehn Jahre alt ist. Der sportliche Junge kann nicht mehr gehen und sprechen. Bundesweit erhalten 300 bis 500 Kinder jährlich die Diagnose Schlaganfall. Um die betroffenen Familien zu unterstützen, gibt es das Projekt „Schlaganfall-Kinderlotsen“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Seit April 2022 gehört Sabine Held zu diesem Team. Sie ist angebunden an das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld.
Mit der Diagnose Schlaganfall wird das Leben der betroffenen Familien auf den Kopf gestellt. „Wichtig ist, ein offenes Ohr für sie zu haben und zu klären, wie wir sie unterstützen und begleiten können“, sagt Sabine Held. Die 43-Jährige koordiniert und betreut von Bielefeld aus Familien in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Sie weist ihnen einen Weg durch den Dschungel von Fragen, Therapiemöglichkeiten und Gutachten. Dieses Unterstützungsmodell hat die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe vor mehr als zehn Jahren in Deutschland ins Leben gerufen.