Über uns
In Bethel sind wir überzeugt, dass jeder Mensch etwas Einzigartiges, etwas ganz Besonderes ist, und mit seinen Stärken und Schwächen respektiert, geachtet und gefördert werden muss.
In Bethel sind wir überzeugt, dass jeder Mensch etwas Einzigartiges, etwas ganz Besonderes ist, und mit seinen Stärken und Schwächen respektiert, geachtet und gefördert werden muss.
Wir leben in einer bunten Gesellschaft. Mit jungen und alten, gesunden, kranken oder behinderten Menschen. In den Einrichtungen und Diensten Bethels gibt es fachliche Kompetenz in vielen Bereichen. Damit jeder die Hilfe erhält, die er braucht.
Bethel ist in acht Bundesländern vertreten. So können Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, vor Ort betreut, versorgt und unterstützt werden.
Bitte spenden Sie für kranke und behinderte Menschen in Bethel. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Viele Menschen sind auf Begleitung und Unterstützung oder Assistenz angewiesen. Für sie engagieren sich in Bethel rund 19 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind es, die den diakonischen Auftrag Bethels umsetzen – Tag für Tag.
Briefmarken führen in Bethel Menschen zusammen – Gemeinden, Unternehmen und Einzelspender, die für Bethel Marken sammeln, Philatelisten, die in der Briefmarkenstelle bestellen, und Beschäftigte, die hier eine sinnvolle Tätigkeit haben.
„Gemeinschaft verwirklichen“ lautet die Vision Bethels. Darunter verstehen wir das selbstverständliche Zusammenleben, das gemeinsame Lernen und Arbeiten aller Menschen in ihrer Verschiedenheit. Ehrenamtliches Engagement macht diese Vision lebendig.
Bethel wurde 1867 als Heim für epilepsiekranke Menschen gegründet. Man wollte „Anfallskranken“ in einer Zeit, in der leistungsschwächere Menschen zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrückt wurden, eine neue Heimat geben.