Nein, leicht ist diese Arbeit nicht. Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) zu begleiten ist eine riesige und anstrengende Herausforderung. Jutta Pollkläsener nimmt sie an. Tag für Tag, mit…
Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war. Um Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und ihren Angehörigen in dieser überfordernden Situation zur Seite zu stehen, hat in diesem…
Entschlossen umfasst Susanne Boestfleisch die Griffe ihres Rollators, schaut kurz hoch und macht sich mit ihrer Gehhilfe schnellen Schrittes auf den Weg in die Gemeinschaftsküche im Betheler Haus…
Es ist Montagmorgen. Manch einem mag der Wochenstart schwerfallen, nicht so Carsten Hirsch: Gut gelaunt sitzt er an seinem Arbeitsplatz in der Briefmarkenstelle Bethel in Bielefeld. Vor ihm liegt…
Felix Willi mag Autos. Zuhause lässt er sie am liebsten von seinem bunten Parkhaus heruntersausen. Immer im Kreis. „Nochmal!“ Das ist sein neues Lieblingswort. Und im Krankenhaus? Da guckt er gerne…
Felix Willi mag Autos. Zuhause lässt er sie am liebsten von seinem bunten Parkhaus heruntersausen. Immer im Kreis. „Nochmal!“ Das ist sein neues Lieblingswort. Und im Krankenhaus? Da guckt er gerne…
Felix Willi mag Autos. Zuhause lässt er sie am liebsten von seinem bunten Parkhaus heruntersausen. Immer im Kreis. „Nochmal!“ Das ist sein neues Lieblingswort. Und im Krankenhaus? Da guckt er gerne…
Selbst bei Büchern in Wissenschaftsverlagen ist man inzwischen vor Falschbehauptungen und Desinformationen nicht mehr geschützt. Besonders deutlich wird das in dem Buch „Ermordet in Bethel?: Neue…
Über der Vorweihnachtszeit liegt in der Betheler Mamre-Patmos-Schule immer ein spezieller Zauber: Geschmückte Klassenräume und die Aufregung auf den Fluren verraten bereits, dass sich die Kinder…
Das vor 150 Jahren eröffnete Haus Sarepta in Bielefeld-Bethel ist in seiner neugotischen Bauweise schon von außen ein Hingucker. Dank eines zweijährigen Umbaus mit einem Investitionsvolumen von rund…