„Insights“-Fachtagung: Kinder von Psychose-Erkrankten
„Wenn Mama wieder verrückte Sachen macht“
Bielefeld-Bethel. „Meine Kinder sind mein Ein und Alles. Aber wenn ich einen Wahn habe, vergesse ich
Eine Rehabilitationsklinik für Menschen mit Epilepsie gründen? Das war Mitte der 1990er Jahre nach Meinung von Universitätsprofessor Dr. Christian Bien „ein mutiger, großer Schritt“. Schließlich gab
Austausch zur Barrierefreiheit in der Neuen Schmiede
Wo ist Bielefeld barrierefrei? Wo nicht? Und was genau muss verbessert werden? Unter diesen Gesichtspunkten untersucht das Projekt „Bielefeld
EAEC Meeting 2024
Bielefeld-Bethel. Internationale Expertinnen und Experten der Vereinigung Europäischer Epilepsie-Zentren (EAEC) haben sich Ende April zu einem dreitägigen Austausch im
Bethel
Aktuelles
Pressemitteilungen
Internationale Epilepsie-Forschung trifft sich in Bethel
Neues Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten
Gütersloh/Bethel. Wo vorher nur ein „Bolzplatz“ zu Bewegung und Sport einlud, gibt es jetzt eine Vielfalt an Spielangeboten: Mit Hilfe der
Bielefeld-Bethel. Das Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg Bethel ist jetzt eine „Schule der Vielfalt“. Es gehört damit zu einem bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerk, das sich für eine
Stiftungsbereich Schulen in Bethel
Bielefeld-Bethel. Die NRW-Ministerin für Schule und Bildung, Dorothee Feller, besuchte Mitte November den Stiftungsbereich Schulen der v. Bodelschwinghschen
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Bei einem „Frühstück im Stadtteil“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, können Menschen mit und ohne Einschränkungen jeden
Bethel
Aktuelles
Pressemitteilungen
„Stadtteil-Frühstück“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, bietet in Kooperation mit Mitgliedern des Vereins Psychiatrie-Erfahrene Bielefeld (VPE)
Begegnungszentrum Prießallee
Bielefeld-Bethel. Das „Café Klatsch“ im Betheler Begegnungszentrum Prießallee, Prießallee 34, lädt wieder jeden Mittwoch von 15:30 bis 18 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein.