Bethel - Mitten im Grünen fühlen sich alle wohl

Ein Junge schaut sich Meerschweinchen an.

Ein kleiner Hund bellt aufgeregt hinter dem Gartentor. „Keine Angst. Der ist ganz lieb, wie alle Tiere hier bei uns“, sagt Pädagogin Andrea Hohmann von der Wohngruppe „Kleiner Hof“, einem Betheler Jugendhilfe-Angebot. Alle Tiere – das sind Pferde, Alpakas, Esel, Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hühner und Ziegen. Der achtjährige Patrick*, der mit drei weiteren Kindern auf dem Hof lebt, mag sie alle. 

Ein Junge sitzt auf einem Traktor.

„Wir sind hier wie eine kleine Familie“, erklärt Dörte Gefe. Sie und ihre Kollegin sind stets für die Kinder da. Sie geben Sicherheit und Nähe – und sie halten engen Kontakt zum Jugendamt. Die Kinder kommen aus Familien, in denen es keinen geregelten Tagesablauf gab. Ihre Eltern konnten sich nicht um sie kümmern – etwa wegen einer psychischen Erkrankung oder Suchtproblemen. Die Kinder waren verwahrlost und traumatisiert. Auf dem „Kleinen Hof“ lernen sie einen verlässlichen Alltag kennen, in dem ihre Bedürfnisse geachtet werden.

Patrick lebt seit drei Jahren dort und fühlt sich einfach nur wohl. Besonders wichtig sind ihm die Tiere, die zum Konzept der Wohnform gehören. Die tiergestützte Pädagogik fördert Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen. Und sie tut den Kindern gut. Patrick haben es vor allem die Meerschweinchen angetan.

»Ich füttere sie jeden Tag und kraule sie ein bisschen am Kopf.«
Patrick
Ein Junge sitzt auf einem Pferd.

Auf dem kurzen Weg zu ihrem Stall achtet er darauf, bloß nicht auf Clemens zu treten. Das ist die 20 Jahre alte Landschildkröte, deren Leibspeise Löwenzahn ist. Im Gehege seiner Lieblinge hockt sich Patrick ins Stroh und verteilt Salat und Obst an Sunny, Erbse, Lupinchen, Koki und Traudl. „Ich füttere sie jeden Tag und kraule sie ein bisschen am Kopf“, erzählt er und lächelt glücklich. Doch auch die Schule darf nicht zu kurz kommen. Und so macht er sich erst mal an seine Hausaufgaben, bevor er wieder zwischen den uralten Eichen, Wiesen und Bauwagen herumstromert. Ein Tier wird ihn gewiss dabei begleiten. 

*Name geändert 

Text: Gunnar Kreutner | Fotos: Gunnar Kreutner

Diese Geschichte einfach gesprochen

Patrick lebt seit drei Jahren in einer Jugend-Wohngruppe von Bethel. Dort lebt er mit anderen Kindern zusammen. Der kleine Hof liegt zwischen Feldern und Wäldern. Ganz viele Tiere gehören dazu. Es gibt Pferde und Esel. Alpakas und Katzen. Ziegen und Hühner. Hunde und Meerschweinchen.

Sie möchten mehr erfahren?

    Über die Einrichtung

    Bethel im Norden
    Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

    Lange Straße 36
    49356 Diepholz

    Zur Website der Einrichtung

    Angebote & Leistungen

    Seit Jahren begleitet und unterstützt Bethel im Norden ganz individuell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien. Zum Angebotsspektrum gehören neun sozialpädagogische Wohngruppen, die sich dezentralisiert an verschiedenen Standorten im Landkreis Diepholz befinden. Die Wohngruppen richten sich nach unterschiedlichen pädagogischen Profilen aus und bieten somit eine Vielzahl an interdisziplinären Fördermöglichkeiten.

Pressekontakt

Presse + Kommunikation

Sie suchen Hilfe?

Sie oder eine angehörige Person sind auf Hilfe oder Begleitung angewiesen und suchen Unterstützung?

Sie möchten helfen?

In Bethel gibt es viele Möglichkeiten selber zu helfen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!