Nimbi, der Wicht, Marinus, der Waldmeister, Agariá, die Fee … In seinem Debütroman „Alanlandhe: Der große Greif“ hat Autor Mirko Steinkamp eine Vielzahl fantastischer Wesen zum Leben erweckt. Diese sehen sich, genauso wie Kastanéa, Prinzessin des Königsreichs Kasta-Nién, einer dunklen Bedrohung gegenüber. „Die Figuren und die Handlung zu entwickeln und aus der Fantasie heraus eine komplette Welt zu erschaffen, das war sehr spannend“, erzählt Mirko Steinkamp.
„Alanlandhe: Der große Greif“ ist der erste Roman, den der 45-jährige Bethel-Mitarbeiter und Hobby-Autor veröffentlicht hat. Im Juli 2022 ist das 404 Seiten umfassende Werk erschienen. „Einen Roman zu schreiben, möglichst eine auf mehrere Bände angelegte Saga, das war immer mein Ziel“, so Mirko Steinkamp, der als Referent im Geschäftsbereich Wohnen der Stiftung Eben-Ezer am Standort Stapelage arbeitet.