Bethel - Heute dreht sich alles um sie

Zwei Frauen sitzen in einem Wohnzimmer
Eine Frau steht hinter einer Frau im Rollstuhl in einer Citypassage. Im Hintergrund sind Filmplakate und leuchten Lichter.

Endlich: Ein Lächeln breitet sich über Christina Schlengers ganzes Gesicht aus. Sabrina Geißler ist da! Auf das Treffen mit ihrer Alltags- und Freizeitbegleiterin hat sie sich schon den ganzen Tag gefreut. Für die 34-jährige Frau mit Behinderung, die im Rollstuhl sitzt und in einer Betheler Einrichtung lebt, zählen die gemeinsamen Ausflüge zu ihren Höhepunkten. Denn dann dreht sich alles nur um sie. „Wir machen, wozu Christina Lust hat“, erzählt Sabrina Geißler, die beim Bethel-Projekt „Freizeit.plus“ arbeitet.  

„Freizeit.plus“ wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Vielen Menschen mit Behinderungen konnten so bereits unvergessliche Momente geschenkt werden. Sabrina Geißler war zum Beispiel mit einer Frau in einem Vergnügungspark. „Im Mittelpunkt steht immer, dass die Klientinnen und Klienten Freude haben.“  Ob Café-Besuch, Kino-Nachmittag oder Spiele-Abend – Christina Schlenger und Sabrina Geißler fallen immer neue Aktivitäten ein, die ohne eine Begleitung nicht möglich wären. Heute geht es mit dem Zug in die nächstgelegene Großstadt. „Das ist manchmal gar nicht so einfach mit Rollstuhl“, spricht Sabrina Geißler aus Erfahrung. So mussten sie schon Ausflüge abbrechen, weil Fahrstühle am Bahnhof defekt oder Veranstaltungsorte nicht barrierefrei waren. „Dann muss man spontan das Beste daraus machen.“  

»Im Mittelpunkt steht immer, dass die Klientinnen und Klienten Freude haben.«
Sabrina Geißler | „Freizeit.plus“
Eine Frau im Rollstuhl blättert in einer Mappe mit vielen Symbolen. Eine andere Frau hat sich zu ihr gehockt.

Während der Zugfahrt überlegen die Frauen, was sie in der Stadt essen möchten. Dafür holt Sabrina Geißler ein Buch mit Bildern als Kommunikationshilfe aus der Tasche. „Worauf hast du Hunger?“ fragt sie. Christina Schlenger überlegt einen Moment. Ihr Zeigefinger gleitet langsam über die Symbole für Pizza, Salat und Suppe und stoppt beim Hamburger. Damit ist es beschlossen: In der Einkaufsstraße werden sie Ausschau nach einem gemütlichen Restaurant halten. Das ist ganz nach Christina Schlengers Geschmack.  

Text: Christina Heitkämper | Fotos: Oliver Krato

Diese Geschichte einfach gesprochen

Christina Schlenger unternimmt regelmäßig Ausflüge mit ihrer Alltags- und Freizeitbegleiterin Sabrina Geißler. Die Frau im Rollstuhl freut sich über die gemeinsamen Aktivitäten, bei denen sie Unterstützung benötigt. Es wird gemacht, wozu Christina Schlenger Lust hat. Das kann ein Kino-Besuch oder ein Spiele-Abend sein.

Sie können helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie benachteiligten Menschen. Entscheiden Sie selbst, wofür Ihre Spende eingesetzt wird und unterstützen Sie ein Hilfefeld oder Projekt Ihrer Wahl. 

Danke, dass Sie an unserer Seite sind! 

Geprüfte Transparenz, SSL - Sichere Verbindung

Pressekontakt

Presse + Kommunikation

Sie suchen Hilfe?

Sie oder eine angehörige Person sind auf Hilfe oder Begleitung angewiesen und suchen Unterstützung?

Sie möchten helfen?

In Bethel gibt es viele Möglichkeiten selber zu helfen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!